… war’s für Orange an diesem Mittwoch.
Bunt begann in Überzahl gleich mal damit, die Orangenen zu sezieren.
Nach ca. 10 Minuten und beim Spielstand von 2:0 für Bunt wurde dann der Autor nach Orange transferiert.
Bunt schien das überraschenderweise nicht groß zu bemerken sondern machte einfach so weiter wie bisher.
Der taktische Winkelzug mit einem defensiven Ollo ging auf, zumal auch die pfeilschnellen Angreifer sauber durch die orangene Abwehr stechen konnten, da der taktische Winkelzug der letztgenannten so aussah, dass man sich unauffällig aber komplett im Mittelfeld vereinzelte um dort Zugriff auf’s Spiel zu, tja zu, mmmh…
Also Mantel des Schweigens (bei den Mannschaften wahrscheinlich auch des Vergessens) drüber: Bunt-Orange ca. 8:4
Bunt: Bernd, Götz, Igor, Manu, Ollo, PragerJochen, Stefan (bis 10.)
Orange: Albi, Martin, Meister, Steffen, Thomas, Tobi H, Stefan (ab 10.)
Bitte ggf. korrigieren… geändert, danke.
MotM: Bernd, für generell starke Leistung und wunderschönes Kopfballtor (Aufsetzer nach Ecke Igor(?), aus Sicht des Au-Tor-Warts: „jeder einen! meister, bernd! Der Bernd! Meister, BERND! Wer hat den Bernd? MEISTER, BERND! MEI… Einschlag)
Besinnliches:
Im Anschluss wurde eine knappe Saisonbilanz gezogen (fast jeden Mittwoch trainiert, trotzdem negative Außenbilanz) und noch schön gewichtelt, wozu sich noch weitere Kelschs eingefunden hatten:
Wichtel: Andi B, Mithat, Tantieme
So konnten sich dann auch alle wieder freuen, über ausgewählte Preziosen aus dem näheren und weiteren Umfeld des von uns so geliebten Sports, auch kulturell hochwertiges (was wohl – DAS natürlich…), lehrreiches aus der Welt der Anatomie (August!), und ganz offensichtlich scheinen sich alle Kelschs besonders gerne an einem zu laben:
Bitter!