Dienstag ist Wichteltag!

Um dem Bier-, Kassen- und Wichtelumfragenwart in seiner gegenwärtigen beruflichen Stressphase nicht auch noch das Verkünden des von den Entscheidern gefällten Urteils aufzubürden, erlaube ich mir, kurz auf den kommenden Dienstag, 20. Dezember hinweisen.

An diesem Tag werden zahlreiche junge Menschen mit Namen Kelsch zunächst gemeinsam Fußball spielen und anschließend selbst mitgebrachte Geschenke aus einem Sack ziehen. Ein Prominenter wird nicht drin sein. Einzelne Kelschs werden angesichts ihrer verheerenden Torbilanz der letzten Wochen auf das Fußballspiel verzichten und direkt aus Sirnau zum Wichteln kommen.

Für die Schnittchen sorgt der Schnittchenwart, Bier bringt Marco. Bionade bestimmt auch. Um die Statistik kümmert sich Ralf.

Ob die Nichtstadiongänger am Mittwoch, 21. Dezember, einen ganz normalen Mittwochskick abhalten, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht könnte jemand eine Umfrage initiieren.

Darkos zweites Standbein

Aus gewöhnlich gut informierten Kreisen ist zu hören, dass sich einzelne Kelschs mitunter einen Spaß daraus machen, unser Blog mit mehr oder weniger ungewöhnlichen Suchanfragen zu fluten, die zu gegebener Zeit in einem aktuellen Bericht aus dem Maschinenraum Erwähnung finden.

Ungeachtet dessen ist die Suchanfrage kelschblog, inklusive verschiedener Tippfehler, nach wie vor unangefochten an der Spitze. Notfallbericht ist, Wilko sei Dank, ebenfalls ein guter Suchansatz, wie auch alles, was mit dem Meniskus zu tun hat. Alles? Ja, es scheint so: meniskuszeichen negativ oder meniskus operation am kiefer erscheinen mir persönlich eher ungewöhnlich, und auch die Frage was hat man bei einer meniskusop an kleidung an stelle ich mir eher selten. Oh, und jemand hat noch eine weitere medizinisch geprägte Möglichkeit gefunden, das Kelschblog zu finden: genickbruch glatter bruch.

Etwas kelschnäher erscheinen mir Suchen wie bernd steffen fussball, schnittchenwart, walter kelsch allianz, kickerkelschblog, blog walter kelsch akademiker, igor totengräber heute abend in prag, www.michameister.de und nicht zuletzt thomas liederlich.

Großes Interesse scheint auch unserem ausgewanderten Mitspieler zu gelten: kinder jochen kelsch, european championship in swamp soccer 2010 und insbesondere bergstiefel trampeln sprechen eine deutliche Sprache.

Eines der wichtigsten Events im Kelschjahr weckt ebenfalls enormes öffentliches Interesse: beispielhaft seien motto zum wichtel, fieswichteln und das sackwichtelfremde wahrscheinlichkeit beim wichteln mindestens einer sich selbst zieht genannt.

Und dann hätten wir noch die eine oder andere schwer zu erklärende Anfrage:

„burger king“ or burgerking or burger-king
Wir essen bei Darko.

A propos:
darko manutd bloger
Weiß jemand mehr?

fußball im schnee
Gibt’s nicht. Ist eine andere Sportart.

wie fühlt sich die hand des frosches an
Ist gar nicht so ungewöhnlich, wie man meinen möchte.

tantiemeregelung 2010
Null Einsätze. Blöde Regelung.

mom hat mich gebadet
Da kann ja nur Marco gemeint sein, der Top-mom 2010.
Details möchte ich keine.

2010 in review

The stats helper monkeys at WordPress.com mulled over how this blog did in 2010, and here’s a high level summary of its overall blog health:

Healthy blog!

The Blog-Health-o-Meter™ reads Wow.

Crunchy numbers

Featured image

A helper monkey made this abstract painting, inspired by your stats.

The average container ship can carry about 4,500 containers. This blog was viewed about 16,000 times in 2010. If each view were a shipping container, your blog would have filled about 4 fully loaded ships.

In 2010, there were 79 new posts, growing the total archive of this blog to 376 posts. There were 11 pictures uploaded, taking up a total of 8mb. That’s about a picture per month.

The busiest day of the year was November 26th with 305 views. The most popular post that day was Die Serie hält!.

Where did they come from?

The top referring sites in 2010 were service.gmx.net, Google Reader, WordPress Dashboard, tomwfootball.com, and de.wordpress.com.

Some visitors came searching, mostly for kelschblog, notfallbericht, meniskusoperation nachbehandlung, kelsch blog, and taktik fussball.

Attractions in 2010

These are the posts and pages that got the most views in 2010.

1

Die Serie hält! November 2010
12 comments

2

Wieder da! – 21.07.2010 July 2010
31 comments

3

Schnee! November 2010
31 comments

4

Die Kelschs und die WM – 23.06.2010 June 2010
33 comments

5

17.10.2010 Serbische Festspiele November 2010
11 comments

14.April, 2010

Bunt: Micha, Steffen, Ralf, Tobi H. und Igor
Orange: Thomas, Manu, Stefane, Roman und Ollo

Ergebniss: Bunt-Orange 15:10

Steffen wollte endlich gewinnen . Gestern hat er geglänzt und MOM ganz klar.
Es hat aber nicht so gut angefangen für die Bunten. Ein schnelles 0:3 und die letzte Spieltage haben alle so angefangen. Da dachten wir alle, nicht schon wieder. Aber die Maschinerie MSRTI hat dann angefangen zu spielen. Gut zu spielen:
0:3,3:3,3:4,8:4,8:5,9:5,9:7,13:7,13:8,15:8,15:10

Sehr schönes pass-Spiel, sehr schönes one touch Football.
Micha: In Tor wieder ohne Fehler.
Steffen: bei 0:3 will ich nicht wissen was er dachte, kurz vor schluß wollte er so glaube ich, bis zu Mitternacht spielen
Ralf: konstant , unglaubliche Tore, bei Flanken immer da…
Tobi H: muß ich schreiben das er ein Kopfballtor geschoßen hat. Nur eine kleine vorlage für Roman die nicht sein sollte, sonst perfekt.
Igor: bei so gut funktionierende Manschaft klappt es bei mir halt auch….
Die Orangene kammen bis auf 7:9 und dann war aus. Ich glaube das 3:0 hat den nicht gut getan.
Kurz vor schluß hat der Igor noch mal mit der Hand ( als Spieler) ein Tor verhindert. Es gab lauttstarke Aufregung von jemanden aus der Orangene Manschaft . Es war aber glaube ich mehr Frust über das gesamte Spiel. Kurze Erklärung: 1 Minute vor Schluß sagte jemand aus meine Manschaft“ Einstellig mußen wir bleiben, egal wie“. Egal wie heißt für mich das ich mit der Hand spielen darf. Dachte ich zumindest in den Moment. Entschuldige mich aber trotzdem dafür.
Gebadet haben alle.
Kein handtuch dabei hatte nicht Ralf, sondern Steffanne .
Bei Darko waren alle, außer Roman.

Entschuldigt ( per Blog) hat sich der Martin. Die, die sich nicht Entschuldigt haben bitte nächste Woche Kiste Bier bringen. Gestern gab es kein Bier und das ist scheiße ( schlecht,oder trotzdem scheiße ) !!!

Gleicher Planet, andere Welten – 24.03.2010

Nach langer Durststrecke waren endlich mal wieder genug Kelschs auf der Prag, um ein gepflegtes Fußballspiel auf schnee- und eisfreiem Rasen zu zelebrieren, und zwar folgende sechs:

Micha, Meister, Claus, Igor, Andi, Ollo (Orange)

Nicht anwesend waren:

Manu, Martin, Wilko, Niki, Steffen, Stefan (Bunt)

Aufgrund der genannten Konstellation konnte nach kurzer Zeit ein Spielstand von 6:0 festgestellt werden, der alle weiteren noch folgenden Spielstände vorweg nahm bzw. irrelevant erscheinen ließ.

Orange kombinierte ballsicher, schnell und überlegt und konnte nahezu alle Angriffe erfolgreich abschliessen – Bunt hingegen kombinierte auch, und zwar Unentschlossenheit im Abschluß mit körperlosem Abwehrverhalten, sofern die Bunten nicht bei den orangenen Gegenangriffen überhaupt den Weg zurück in den eigenen Strafraum scheuten, zumindest nicht in wahrnehmbarer Anzahl.

Zu sehr verliessen sich die Bunten (Zitat: „ nur Sechser im Team“) bei den entsprechenden Situationen auf den jeweiligen Torhüter, der sich dieses Vertrauens gestern in den seltensten Fällen als würdig erwies.

Statistiker der Uni Köln protokollierten u.a. folgende Tore durch Orange:

Haltbarer Kopfball von Igor, leider auf die linke Hand des zu spät reagierenden Torwarts

Heber von Claus von der Mittellinie, knapp über, wenn nicht durch die Hände des Torwarts

Tunnel von Igor am Kurzen

Hackentor von Meister nach weithin im Voraus geplanten Solo gegen 2 Bunte entlang der Grundlinie

Weiterhin einige sehenswerte Pfosten- und Lattentreffer

Entgegen Steffens Vermutung wurden nach Kenntnis des Autors von Bunt nicht gar kein, sondern mindestens 2 Torschüsse pariert, was allerdings verwundert…

Auf der Gegenseite agierte Micha unbezwingbar, vielleicht sogar ein bisschen darüber hinaus.

Fazit und Mannschaftswertung:

Orange: Sensationell (@Meister)

Bunt: Sack und Asche

Ergebnis:

14:6 für Orange (gefühltes Ergebnis laut Manu)

16:5 für Orange (vermeintlich objektives Ergebnis laut Thomas, Zuschauer ab ca. 60.)

MotM: fast nicht möglich eine Wahl zu treffen, aber dennoch ausnahmsweise ein Doppelvorschlag:

Claus, unglaubliches Comeback (Zitat eines bunten Bewunderers: hätte auch 15 Tore geschossen, wenn er gewollt hätte) und

Micha, der das Torwartduell knapp für sich entscheiden konnte

PS: Da in letzter Zeit nicht so viele Kelschs zugegen waren, hegen die gestrigen Bunten eine kleine Hoffnung in der nächsten Woche wieder mitspielen zu dürfen.

Wichtelkick am 16.12.2009

Orange: Steffen, Meister, Martin, Ollo, Roman, Stefan, Albin

Bunt: Claus, Igor, TobiH, Ralf, Nicki, Marco

Zuschauer: Thomas, Il Pane

Mitwichler: Manu, AndiB,

Ergebnis: 5 : 13

Besondere Vorkommnisse:  Beide Mannschaften spielten mit gleicher Aufstellung von Anfang bis Ende durch.

Premiere: Jabulani. Hatte sogar einen Kugelschreiber(kopf) dabei.

Vorab: Igor ist wieder ganz der Alte! Gestern hat unser lieber Igor eine richtig gute Partie abgeliefert. Die teilweise heftige Kritik an seinen Leistungen der letzten Wochen konnte er aus seinen Kleidern schütteln und führte das bunte Team zu einem überzeugenden Unterzahlsieg. (Anmerkung des Autors: Geht doch, Igor! Dir muss man eben ab und zu ein wenig (bengalisches) Feuer unterm …. machen).

Überhaupt waren die Bunten von Anfang an konzentrierter bei der Sache. Schnelles Passspiel, gute Laufarbeit und -wege glichen das Unterzahlspiel mehr als aus. Zudem fanden die Orangenen überhaupt nicht ins Spiel. Die Defensivarbeit wurde fast gänzlich vernachlässigt und so dass man nach ca. 30 Minuten einem beträchtlichen Rückstand von sechs bis sieben Toren gegenüberstand. Aber diesmal brach die Unterzahlmannschaft nach über der Hälfte der Spielzeit nicht ein, sondern behielt durch klug zu Ende gespielte Konter das Spiel immer im Griff. Natürlich kam auch bei einigen Toren das Glück (Ralf 2x) hinzu, aber das spielte nicht die große Rolle.  Nur was war los bei den Orangenen:  Stefan war vermutlich mit seinem Kopf woanders, somit entschuldigt! Ollo, bekam ganz wenig Bälle um seine Torgefährlichkeit zu unterstreichen. Steffen hatte kein Glück bei seinen Torschüssen. Albin pfiff deutlich weniger wie sonst, ihm fehlte aber dadurch die Bindung zum Spiel. Martin konnte die Abwehr nicht formieren und Romans Laufpensum glich eher meinem.

Die Bunten konnten somit einen souveränen Sieg einfahren. Jeder Statistik zum Trotz, gell Nicki!

Statistik: Nicki the Number „: Leut, des han I in Excel gmachd und no von Hand ausgrechnet, des god genauso schnell!“

Catering: TobiH., zauberte ein perfektes Buffet auf die Massageliege! Dank auch an Britta!

Wichtel: Ollo. (Vielen Dank für die Panettone!)

Insgesamt ein gelungener Abend mit unserem bewährten Sackwichteln. Einziger Kritikpunkt: Die früher vorhanden Kreativität (Panettone) bei der Auswahl der Wichtelgeschenke weicht so langsam einem eher monetär geprägten Schenken (Torwart-Gartenhandschuhe).

Man of the Match: Ich möchte aufgrund der tollen Leistungen von mehreren (bunten) Spielern auf eine Festlegung verzichten, deshalb der Weg, Eure Vorschläge über die Kommentare abzugeben. Ich habe schon einmal die ersten Vorschläge aufgenommen:

Jochen K.:  Jochen K

Marcokelsch:  Igor the Move (zwecks Motivation)

Kelchblog

Nein, das da oben ist kein Tippfehler. Es soll also auch keine Grundsatzdiskussion über Sinn und Unsinn dieses Blogs angestoßen werden,  weil wir zuletzt häufiger nur Telegramme zustande brachten.

Vielmehr habe ich mir wieder einmal die Suchbegriffe angesehen, mit denen man in unserer bescheidenen Hütte landete. Eine der jüngsten Anfragen lautete dabei „Kelchblog„, an wem auch immer er vorüber gehen möge.

Ansonsten entwickeln wir uns weiterhin zu einem medizinischen Referenzmedium, wie nicht nur die nach wie vor zahlreichen Me- und Miniskustreffer („für und wieder meniskusoperation„) nahelegen, sondern auch ergänzende Suchanfragen zu „muskelinfekt„,“wie lange krank bei rippenfraktur„, „schmerztrias„, „op-vorbereitung-kiefer-kleidung“ „operationstisch fixierung„.

Fußballspezifische Themen wie „fussball taktik“ oder „uefa lige“ wurden um die unangenehmen Nebenerscheinungen unseres Sports ergänzt: „sportgerichtsbarkeit„, „statistik doping 2009„, „schlägerei in liggeringen„, und manch andere Anfrage lässt einen schlicht ratlos zurück: „sportingbett„.

Schließlich können die betroffenen Herren vielleicht noch sagen, welcher Narziß sie bei diesen Suchen geritten hat:

andi kelsch„, „www.nicki acht acht neun.wordpress.com„, „wilko bereit„, „vfb stutt manu 11.febr.2008„,  und „ralf ballaus„.

11 Jahre Kelsch – Einladung zum Fassanstich: 1. August 2009, ab 15.30 Uhr

Liebe Kelschs,

unser Jubeltag findet am 1. August 2009 auf den Aussenanlagen von unserem „El Presidente“ Thomas statt.

Eingeladen sind alle Kelschs mit Anhang.

Spielbeginn:

15.30 Uhr, spätere Einwechslungen möglich

Essen:

Jeder bringt sein Grillgut selbst mit und eine Beilage. Art der Beilage bitte bloggen, damit wir nicht 15 Nudelsalate haben.

Getränkewart:

Ralf „The Hammer“

Anmeldung:

Bitte um Mitteilung mit wieviel Erwachsenen und Kindern man kommen wird. 

Marcokelsch, kommisarischer Festwart

Mmmhhh, Pizza!

There’s no free lunch, o.s.ä., sagt der Brite. Gleiches gilt für Pizza. Daher am Mittwoch bitte unaufgefordert € 5 an mich.

Die „name and shame“ Liste:

Thomas
Micha bez
Bernd
Tobi R.
Igor bez
Wilko
Tobi Z bez
Ollo
Claus bez
Martin bez
Ralf bez
Manu
Philipp
Tobi H. bez
Nicki
Steffen bez
Stefan bez
Marco bez